Eine Grundkapitalherabsetzung, auch Kapitalherabsetzung genannt, ist der Prozess, bei dem das Grundkapital eines...
Kategorie - Kapitalanlage-Lexikon
Börsen- und Kapitallexikon für eine einfache Einführung in die Welt der Aktien und Geldanlage.
Grundkapitalerhöhung
Eine Grundkapitalerhöhung ist der Prozess, bei dem ein Unternehmen sein Grundkapital erhöht, indem es zusätzliche Aktien...
Gratisaktien
Gratisaktien, auch Bonusaktien oder Stock Dividends genannt, sind zusätzliche Aktien, die Aktionären eines Unternehmens...
Gewinnschwelle / Break-even
Die Gewinnschwelle, auch als Break-even-Punkt bezeichnet, ist ein Begriff aus der Betriebswirtschaftslehre und bezeichnet...
Fairer Wert
Der faire Wert ist ein Begriff aus der Finanzwelt und bezieht sich auf den geschätzten Marktwert eines Vermögenswerts, einer...
Dividendenabschlag
Ein Dividendenabschlag (auch als Ex-Dividenden-Tag oder Ex-Dividenden-Datum bezeichnet) ist der Zeitpunkt, ab dem der Kurs...
Bilanz
Eine Bilanz ist eine finanzielle Darstellung der Vermögenswerte, Schulden und des Eigenkapitals eines Unternehmens zu einem...
Belegschaftsaktien
Belegschaftsaktien, auch als Mitarbeiteraktien oder Mitarbeiterbeteiligungsprogramme bekannt, sind Aktien eines...
Ertragschance
Die Ertragschance bezieht sich auf die Möglichkeit, dass ein Anleger oder eine Investition eine positive Rendite oder...
Anlagerisiko
Anlagerisiko bezieht sich auf die Möglichkeit, dass ein Anleger bei einer Investition Geld verliert oder eine geringere...
Abwärtstrend
Ein Abwärtstrend ist das Gegenteil eines Aufwärtstrends und beschreibt eine charakteristische Bewegung des Kurses einer...
Aufwärtstrend
Ein Aufwärtstrend ist eine charakteristische Bewegung des Kurses einer Aktie, eines Index oder eines anderen...
virtuelle Hauptversammlung
Eine virtuelle Hauptversammlung (auch Online-Hauptversammlung oder digitale Hauptversammlung genannt) ist eine Form der...
Konjunkturzyklus
Der Konjunkturzyklus beschreibt die Schwankungen der wirtschaftlichen Aktivität im Laufe der Zeit. Er besteht aus...
IPO
Ein IPO steht für Initial Public Offering, was im Deutschen als Börsengang bezeichnet wird. Ein IPO bezieht sich auf den...
RSI
Der Relative Strength Index (RSI) ist ein technischer Indikator, der in der technischen Analyse verwendet wird, um die...
Aktienarten
Es gibt verschiedene Arten von Aktien, die je nach den spezifischen Merkmalen und Rechten, die sie den Aktionären verleihen...
Nennwertaktien
Nennwertaktien sind eine Art von Aktien, bei denen ein bestimmter Nennbetrag pro Aktie festgelegt ist. Der Nennbetrag, auch...
Stückaktien
Stückaktien sind eine Art von Aktien, bei denen der Nennbetrag der Aktie in bestimmte Stückelungen unterteilt ist. Jede...
Namensaktien
Namensaktien sind eine Art von Aktien, bei denen der Name des Aktionärs im Aktienregister des Unternehmens eingetragen ist...