Dieser Inhalt erfordert Cookies
PHNjcmlwdCBhc3luYyBzcmM9J2h0dHBzOi8vcGFnZWFkMi5nb29nbGVzeW5kaWNhdGlvbi5jb20vcGFnZWFkL2pzL2Fkc2J5Z29vZ2xlLmpzP2NsaWVudD1jYS1wdWItMTM1NjMzODAyMzgyODUzNicKICAgICBjcm9zc29yaWdpbj0nYW5vbnltb3VzJz48L3NjcmlwdD4=

Buchwert

Der Buchwert ist der in der Bilanz ausgewiesene Wert von Vermögensgegenständen des Anlagevermögens, Sach- und Finanzanlagen und immaterielle Vermögensgegenstände, sowie Verbindlichkeiten des Unternehmens.
Diese substanzorientierte und fundamentale Kennzahl ist für viele Anleger und Analysten für eine fachgerechte Beurteilung des Unternehmens. Sie fließt direkt in die Berechnung des Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) ein.

Kurz: Der Buchwert eines Unternehmens ist dessen Eigenkapital abzüglich aller Verbindlichkeiten.

Berechnung des Buchwerts

Buchwert = Anschaffungs- oder Herstellkosten – Abschreibungen + Zuschreibungen

Ist dieser Artikel hilfreich/wissenswert?