Dieser Inhalt erfordert Cookies
PHNjcmlwdCBhc3luYyBzcmM9J2h0dHBzOi8vcGFnZWFkMi5nb29nbGVzeW5kaWNhdGlvbi5jb20vcGFnZWFkL2pzL2Fkc2J5Z29vZ2xlLmpzP2NsaWVudD1jYS1wdWItMTM1NjMzODAyMzgyODUzNicKICAgICBjcm9zc29yaWdpbj0nYW5vbnltb3VzJz48L3NjcmlwdD4=
AktienLAB.de > Knowledge Base > Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)

Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) ist eine von Anlegern und Analysten berechnete fundamentale Kennzahl. Sie zeigt das Verhältnis zwischen dem Aktienkurs und dem anteiligen Buchwert, dem auf die Aktionäre zutreffenden Anteil des Eigenkapitales, auf.

Berechnung des Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)

Kurs-Buchwert-Verhältnis = Aktienkurs / Buchwert je Aktie

oder

Kurs-Buchwert-Verhältnis = Marktkapitalisierung / Eigenkapital

Wichtig: In der Berechnung des KBV fließen keine stillen Reserven und stille Lasten mit ein, sondern nur der aktuell ausgewiesene bilanzielle Buchwert (z.B. aus dem Jahresabschluss oder den Quartalsberichten).

Ist dieser Artikel hilfreich/wissenswert?