AktienLAB.de > Knowledge Base > Liquide Mittel

Liquide Mittel

Unter Liquide Mittel sind alle Geldmittel und Vermögenswerte eines Unternehmens zu verstehen, die für eine sofortige Zahlung bereitstehen. Dazu zählen unter anderem:

  • Bargeld
  • Bankguthaben
  • Schecks
  • Kassenbestand
  • Bundesbankguthaben
  • Wechsel
  • Wertpapiere
  • Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
  • Waren
  • Rohstoffe
  • Hilfsstoffe
  • Betriebsstoffe

Klassifizierung der Liquiden Mittel

Liquide Mittel lassen sich in Liquide Mittel 1. bis 3. Ordnung einteilen, je nachdem wie schnell diese Vermögenswerte für eine umgehend notwendige Zahlung eingesetzt werden können. So entspricht z.B. Bargeld Liquide Mittel 1. Ordnung, und Rohstoffe werden den Liquiden Mittel 3. Ordnung zugeteilt.

Liquide Mittel einsehen

Analysten, Anleger und Börsianer können den aktuellen Stand der Liquiden Mittel innerhalb der veröffentlichten Quartalsberichte, Halbjahresberichte und Jahresabschlüsse einsehen. Diese sind in Cash-Flow Rechnung (oder auch als Kapitalflussrechnung bezeichnet) explizit ausgewiesen. So ist auch sofort eine Entwicklung dieser seit dem Start des Geschäftsjahres, bzw. seit dem Ende des letzten Geschäftsjahres zu erkennen.

Ist dieser Artikel hilfreich/wissenswert?