Bei den Dividenden der deutschen Aktiengesellschaften scheint das Jahr 2019 ein neues Rekordjahr zu werden. Die deutschen Aktiengesellschaften (Prime Standard, General Standard & Freiverkehr) planen dieses Jahr mehr als 57Mrd. Euro auszuschütten, damit würde die Bestmarke aus dem Jahr 2018 um mehr als 6,5% übertroffen werden.
Weitere Daten und Fakten zum Dividendenjahr 2019
- 88% der Index-Aktiengesellschaften schütten eine Dividende aus.
- Absolut gesehen gibt es sogar mehr Kürzungen als Anhebungen der Dividende gegenüber dem Vorjahr.
- Die Ausschüttungsquoten (Payout-Rate) sind in 2019 ebenfalls leicht rückläufig.
- Immer mehr ausschüttende Aktiengesellschaften legen Wert auf eine Dividendenkontinuität.
- In den folgenden Branchen sind die Dividendenzahlenden Unternehmen besonders hoch: Versorger(93%), Industrie (80%), Immobilien (75%) und Energie (67%).
- Insgesamt haben 54% die Dividende angehoben, 4% erstmals Dividende gezahlt, 20% die Dividende konstant gehalten, 10% die Dividende gekürzt, 2% teilten den Aktionären einen Ausfall der Dividende mit und 10% erneut keine Dividende gezahlt.
- Die Ausschüttungsquoten schwanken von Unternehmen zu Unternehmen sehr stark.
- Anleger in DAX, MDAX, SDAX Unternehmen konnten in 2019 mit einer Durchschnittsrendite von 2,9% rechnen (mehr als in den Jahren 2014-2018).
- Der TOP-Dividendenzahler in 2019 ist die Allianz mit einer ausgeschütteten Summe an die Aktionäre in Höhe von 3,820 Mrd. €. Dies entspricht einem Plus von 12,5% gegenüber dem Vorjahr.
- Die höchste Dividendenrendite könnten Aktionäre bei den folgenden Unternehmen erwarten: KAP (10%), Freenet (6,9%), RTL Group (6,8%), Bet-at-home.com (6,7%), Lang & Schwarz (6,7%), ProSiebenSat.1 Media (6,7%) und Aurelius (6,7%).
- Die folgenden Aktiengesellschaften haben ihre Dividende am stärksten erhöht: Washtec (+39,8%), HeidelbergCement (+34,2%) und RIB Software (+27,7%).
- Den Titel Dividenden-Aristokrat kann in Deutschland nur Fresenius tragen (25 Jahr in Folge Dividende angehoben).
- Anwärter auf den Titel Dividenden-Aristokrat sind Fresenius Medical Care (22 Jahre), Fuchs Petrolub (17 Jahre) und Fielmann (14 Jahre).
- Insgesamt 11 Aktiengesellschaften haben 25 Jahre ununterbrochen eine Dividende an ihr Aktionäre ausgezahlt (SAP, Fresenius, Münchener Rück, Henkel, Siemens, Nürnberger, Beiersdorf, BayWa, Hornbach Baumarkt, Paul Hartmann und Hornbach Holding.
- Die Zahlung einer Dividende avanciert zu einem starken Qualitätsmerkmal unter den Aktionären.
- Die Zahlung der Dividenden konzentriert sich auf ca. 8 Wochen in den Monaten Mai und Juni.
- Die deutschen Aktiengesellschaften bevorzugen eine einmalige, jährliche Dividendenzahlung.