Eigenkapital ist Kapital, das im weitesten Sinne des Wortes dem Inhaber oder den Gesellschaftern eines Unternehmens gehört. Bei börsennotierten Unternehmen/Aktiengesellschaften ist dagegen das bilanzielle Eigenkapitel gemeint, das nach der folgenden allgemeinen Formel berechnet werden kann:
Berechnung Eigenkapital
Eigenkapital = Vermögen – Schulden + Einlagen + einbehaltene Gewinne – Entnahmen – eingetretene Verluste
Das Eigenkapital dient neben einer Haftungs- und Garantiefunktion vor allem für die Finanzierung von Vermögensgegenständen und die Produktion. Je besser das Unternehmen mit Eigenkapital ausgestattet ist, desto besser ist seine Finanzkraft und desto besser kann es schwierige wirtschaftliche Zeiten überstehen.
Das Eigenkapital und die weiterführenden Berechnungen Eigenkapitalquote und Eigenkapitalrendite sind wichtige fundamentale Kennzahlen für die Analyse von börsennotierten Unternehmen.