Aktienanlagestrategie, die sich auf den Kauf von Aktien von Unternehmen mit hohen geschäftlichen Eintrittsbarrieren...
Lexikon der Kapital-Anlage (Aktien-Fundamentalanalyse)
Entdecken Sie die Welt der intelligenten Kapitalanlage! Tauchen Sie ein in unsere Webseite, wo Anlagestrategien auf fundierten Fundamentaldaten basieren. Erweitern Sie Ihr Finanzwissen mit unserem umfassenden Kapitalanlage-Lexikon und bleiben Sie stets informiert über aktuelle Entwicklungen und News im Bereich Aktien. Starten Sie jetzt Ihre Reise zu finanzieller Stabilität und Erfolg!
Restrukturierungsstrategie
Die Aktienanlagestrategie, bei der man Aktien von Unternehmen kauft, die sich in einer Restrukturierung befinden, ist eine...
DARVAS-Aktien
DARVAS-Aktien beziehen sich auf eine Anlagestrategie, die von dem Tänzer und Autodidakten Nicolas Darvas entwickelt wurde...
Anti-Short-Strategie
Die Anti-Short-Strategie ist eine Anlagestrategie, die darauf abzielt, sich vor den negativen Auswirkungen von Leerverkäufen...
Robo-Advisor
Robo-Advisor einfach erklärt: Dein digitaler Vermögensverwalter. Stell dir vor, du hast einen persönlichen Finanzexperten...
Rebalancing
Rebalancing: Die Kunst, das Portfolio im Gleichgewicht zu halten. Rebalancing ist im Kontext von Aktien der Prozess, bei dem...
Directors’ Dealings
Directors’ Dealings sind im Kontext von Aktien die Eigengeschäfte von Führungskräften eines börsennotierten...
Kapitalrendite
Im Aktienkontext bezieht sich die Kapitalrendite (KR) auf die Rendite, die ein Anleger aus einer Investition in eine Aktie...
Shiller-KGV
Das Shiller-KGV (auch bekannt als CAPE-Ratio oder Cyclically Adjusted Price-to-Earnings Ratio) ist eine Bewertungsmethode...
Sell in May and go away
Die Aktienstrategie “Sell in May and go away” (deutsch: “Verkaufe im Mai und geh weg”) ist eine...
Holding-Abschlag
Ein Holding-Abschlag (auch Konglomeratsabschlag genannt) bezeichnet die Rabattbewertung, die an der Börse häufig für...
Yield-on-Cost
“Yield-on-Cost (YoC)” (deutsch: “Rendite auf Kosten”) ist im Zusammenhang mit Aktien weniger...
Zinslast
Die Zinslast bezeichnet die finanziellen Verpflichtungen, die einem Unternehmen oder Privathaushalt aus aufgenommenen...
Eigene Recherche und Analyse vor einem Aktienkauf
Ich habe eine Aktiengesellschaft gefunden, in die ich eventuell investieren möchte. Wie gehe ich vor um das Unternehmen zu...
Kappungsgrenze
Die Kappungsgrenze (englisch: “Capping Rule”) im Kontext des DAX oder anderer Aktienindizes bezieht sich auf...
Mehr als 30 verschiedene Aktien-Anlagestrategien
Aktienanlagestrategie der hohen geschäftlichen Eintrittsbarrieren
Restrukturierungsstrategie
Anti-Short-Strategie
Sell in May and go away
Core-Satellite-Anlagestrategie
ESG-Aktienanlagestrategie
Buffett-Indikator
Pricing-Power/Preissetzungsmacht
Folge erfolgreichen Portfoliomanagern
Copycat-Investing oder Mimicking-Investing
Dauerläufer-Aktienstrategie
Comeback-Aktienstrategie
Aktien für die Ewigkeit
Die 200-Tage-Linien-Strategie
Tag und Nacht-Strategie
21-Monats-Durchschnitts-Strategie
Die Doppel-Strategie
Die Börsenindikator-Strategie
Die LEI3-Strategie
Minimum-Varianz Strategie
Klimafreundliche Anlagestrategie
BÖRSE ONLINE-Börsenbarometer
Die schlechtester Markt Strategie
Squeeze-out Strategie
Hidden Champion Strategie
TOP-FLOP-Strategie
Momentum-Strategie
Favoriten für Morgen sind die Gewinner von Gestern
Entdecken Sie einzigartige Aktien-Anlagestrategien, die Ihnen helfen, Ihre finanziellen Ziele zu erreichen! Tauchen Sie ein in detaillierte Einblicke und fundierte Analysen, um Ihre Investmententscheidungen zu optimieren. Jetzt ist die perfekte Zeit, sich zu informieren und vorzubereiten. Starten Sie Ihre Reise zu einer erfolgreichen Anlagestrategie noch heute!